Vortriebsarbeiten auf dem Bergwerk Donskoy GOK in Chromtau laufen weiterhin erfolgreich.
Am Montag, den 24.07.2017, hatte die TOO SCHACHTBAU Kasachstan (SBK) in der Frühschicht 4.000 m erfolgreich aufgefahren. Möglich war diese Leistung durch den überdurchschnittlichen Einsatz aller Mitarbeiter der SBK, der Mutterhäuser THYSSEN SCHACHTBAU GMBH und SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH. Auch alle Lieferanten und Partner seien erwähnt, die ebenfalls ihren Anteil an dieser großartigen Leistung tragen.
Ein herzliches Glückauf an die Bergleute!
In den vergangenen Monaten wurden mehrmals Vortriebsleistungen von bis zu 150 m pro Monat erreicht, wobei ganz klar der begrenzende Faktor nicht die Vortriebstechnologie, sondern die Kapazität des Förderschachts war.
SBK führt die Vortriebsarbeiten in Chromtau seit August 2013 kontinuierlich durch. Die gesamte Personalstärke des Tochterunternehmens beträgt aktuell 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 15 davon kommen aus Deutschland.
Der Auftraggeber TNK Kazchrome, Almaty, Kasachstan, ist einer der führenden Chromerzförderer der Welt. Insgesamt beschäftigt die Firma 19.000 Mitarbeiter. Bis zum Jahr 2020 hat das Unternehmen das Ziel, auf den beiden Schachtanlagen „Molodeshnaya“ und „10. Jahrestag der Unabhängigkeit Kasachstans“ ihre Jahresfördermenge von 3,7 Mio. Tonnen auf 6 Mio. Tonnen zu erhöhen.
Insgesamt liegt noch ein großes Potential an möglichen Aufträgen vor der „TOO SCHACHTBAU Kasachstan“. Der Auftraggeber plant eine Gesamtlänge des Streckennetzes von 12 km auf der Sohle -480 m (Teufe 900 m). Zudem sind noch auf der Sohle tiefer „Sohle -560 m“ (Teufe 1.060 m) weitere horizontale Auffahrungen geplant.
Vortriebsdrittel Kaleta: Talgat Dyussenov, Pavel Danko, Boguslav Kaleta, Andrey Kosolapov, Baurzhan Argumbayev, Alexandr Denissenko und Vladislav Lyukayev
Besetzarbeiten vor Ort
Ortsbrust