Nach rund 6-jähriger Bauzeit konnten im Dezember 2022 die Arbeiten am Projekt ARGE Konrad Versatzaufbereitung erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Über den gesamten Projektverlauf wurden Streckenauffahrungsarbeiten aus dem Vollen und im Nachschnitt das Teufen eines Seigerbunkers sowie die Erstellung einer Wetterbohrung durchgeführt.

Ferner wurden in allen projektzugehörigen Grubenräumen bewehrte Außen- und Innenschalen hergestellt sowie bewehrte Betonfahrbahnen samt zugehöriger Maschinenfundamente eingebaut.

Die Gesamtmassen zum Projekt belaufen sich auf 15.780 m³ Ausbruch, 295 Tonnen Bewehrung (Stabstähle und Baustahlmatten), 3.535 m³ Beton im Trocken- und Ortbetonverfahren und 61.722 m verbaute Ausbauanker.

Die Arbeiten verliefen seit Mai 2017 bis zum Projektende unfallfrei.

Herzlichen Dank an die Kollegen der AKV1 für die professionelle und sichere Arbeit.


AKV1 Bild1     AKV1 Bild2     AKV1 Bild3

Grubenräume ARGE Konrad Versatzaufbereitung Los 1