THYSSEN SCHACHTBAU verfüllt den Schacht 2 des Bergwerkes Haus Aden.

Am ehemaligen Bergwerk Haus Aden in Bergkamen wird derzeit der Schacht 2 zu einem Grubenwasserhaltungsstandort umgebaut.

Dafür hat die RAG als frühere Betreiberin des Bergwerkes das Mülheimer Bergbauspezialunternehmen THYSSEN SCHACHTBAU mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt.

In einem ersten Schritt wurde über Tage bereits die alte Fördermaschine umgebaut sowie unter Tage und in dem ca. 1.045 m tiefen Schacht alles ausgebaut, was nicht mehr benötigt wird. In einem nächsten Schritt wurde der Schacht in ca. 780 m Teufe mit einer großen Stahlbühne verschlossen.

Beginnend auf dieser Stahlbühne in 780 m Tiefe wird der Schacht derzeit in jeweils 6 m langen Abschnitten bis nach über Tage mit Baustoff verfüllt. Dabei werden gleichzeitig auf der gesamten Länge des Schachtes drei Rohrleitungen mit jeweils 1,4 m Durchmesser eingebaut. Ist der Schacht komplett verfüllt, werden in diese Rohrleitungen von über Tage aus, wie in einem normalen Gartenbrunnen, Tauchpumpen eingehängt und bis auf 780 m abgelassen.

Sind die Umbauarbeiten dort vollständig beendet, wozu auch die Demontage des Fördergerüstes gehört, kann der Standort seine Funktion innerhalb des Grubenwasserkonzeptes der RAG übernehmen und „bis in alle Ewigkeit“ zum Schutz des Grundwassers und der Oberfläche das Grubenwasser aus 780 m Tiefe pumpen.

haus aden