Seit dem Leerzug des Rathauses (es wird komplett saniert und restauriert) Mitte Februar 2009 sind die ehemaligen Dienststellen von dort in verschiedenste Verwaltungsgebäude gezogen.
Im Jahre 2011 steht das erneuerte Rathaus dann wieder zu Verfügung.
Hinweis-Stele vor dem Rathaus im Thyssen Schachtbaugebäude:
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Dipl.-Kfm. Michael Klein (Vorstandsvorsitzender Thyssen Schachtbau).
Foto: Walter Schernstein
Auch der Verwaltungsvorstand und die dazu gehörigen "Verwaltungseinheiten" haben seit Anfang 2009 einen "Interimsstandort" gefunden. Die Verwaltungsspitze und einige publikumsintensive Dienststellen (z.B. das Standesamt, die Gewerbeanmeldung etc.) sind in dem attraktiven Thyssen Schachtbau Haus in der Ruhrstraße 1 – unmittelbar an den Ruhranlagen gelegen – untergebracht. Seit wenigen Tagen werden die Besucherinnen und Besucher nun durch eine auffallende Stele in der Grünanlage vor dem modernen Bürokomplex auf die Stadtverwaltung hingewiesen.
Thyssen Schachtbau Vorstand Michael Klein und Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld sind mit dem "Ergebnis" sehr zufrieden. In ansprechendem Design, im Dunklen beleuchtet, weist die Stele den Suchenden den Weg. Stadtchefin Dagmar Mühlenfeld bedankte sich im Rahmen des Ortstermins bei Thyssen Schachtbau Vorstand Klein für die Unterstützung bei der Aufstellung der Stele.